Programm 2015
zu verschiedenen Programmpunkten stehen Bilder oder/und Berichte zur Verfügung. Klicken Sie auf "mehr", um Bilder und/oder Berichte anzuschauen.
25.01.2015 | 14.45 Uhr | Führung "Ein Traum von Rom" >>mehr |
Römisches Stadtleben in Südwestdeutschland Führung im Landesmuseum Württemberg, Dauer 1 Std. |
Altes Schloss, Stuttgart |
04.03.2015 | 16.00 Uhr | Betriebsbesichtigung im Erdenwerk Wilhelm Riegraf | Treffpunkt: Remseck-Neckargröningen (Schießtal), Rainwiesen 49 | |
26.03.2015 | 16.00 Uhr | Botanische Führung im Eschbachwald >>mehr |
Führung: Inge Maass | Treffpunkt: Schützenhaus, Mönchfeldstr. 70 Ausklang: Sandfanghäuschen im Feuerbachtal |
15.04.2015 | 14.30 Uhr | Besuch bei der SSB AG >>mehr |
Mit Besichtigung der Hauptwerkstatt | Treffpunkt: SSB-Zentrum, Schockenriedstr. 50, 70565 Stuttgart |
17.04.2015 | 19.00 Uhr | Mitgliederversammlung | Mit einem Reisebericht über Jordanien von Heike Funk | Gaststätte Weidenbrunnen, Weidenbrunnen 87 |
20.05.2015 | 16.00 Uhr | Besuch im Bezirksrathaus Bad Cannstatt | (Dauer 1 Std.) anschließend Führung durch Alt-Cannstatt (Dauer 1,5 Std.) |
Treffpunkt: Rathaus, Marktplatz 2, S-Bad Cannstatt |
09.09.2015 | 16.00 Uhr | Rundgang und Infogespräch im Hauptklärwerk | Treffpunkt: Zufahrt über Haupttor 2, Pforte Aldinger Straße | |
27.09.2015 | 07.30- 19.30 Uhr |
Jahresausflug nach Freudenstadt >>mehr |
Freudenstadt, Kloster Alpirsbach und Kniebis | |
21.10.2015 | 10.00- 18.00 Uhr |
Informationsfahrzeug der Landeskriminalpolizei BW |
Beratung, Informationen zum Schutz vor Einbruch, Diebstahl… Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Polizeirevier Zuffenhausen und dem Bezirksamt Mühlhausen |
Mühlhausen, Arnoldstraße (Büchereibushaltestelle) |
25.11.2015 | 19.00 Uhr |
Die Mühlen an Neckar und Feuerbach in und um Mühlhausen |
Vortrag von Dr. Achim Bonenschäfer Veranstaltung gemeinschaftlich organisiert vom Bürgerverein Hofen e.V., Bürgerverein Freiberg und Mönchfeld e.V., Bürgerverein Mühlhausen e.V. und dem Bezirksamt Mühlhausen |
Bezirksrathaus Mühlhausen, Mönchfeldstraße 35 |